www.juergen-draeger.berlin

Künstler eines Doppellebens


DER MALER
K u n s t p r e i s t r ä g e r

 



Ein „Käfig voller Narren“ war der letzte Teil der TRILOGIE DER MASKEN und entstand im Theater des Westens Berlin. Die Hauptfigur wurde von Schauspieler / Regisseur Helmut Baumann als Zaza interpretiert. Über 40.000 Kunstinteressierte sahen 1986 die Bilder in einer Ausstellung.
Zuletzt wurde der Narren-Zyklus Frühjahr 2013 im „Lebensort Vielfalt“ in Berlin ausgestellt.

mehr Infos ...

AKTUELL

UDO JÜRGENS UND JÜRGEN


Zwei Künstlerkarrieren, die zur gleichen Zeit ihre ersten großen Erfolge feiern konnten und deren Leben sich mehrfach kreuzten.

1981 kaufte Udo Jürgens überraschend bei einer Draeger Ausstellung der renommierten Merkur Galerie in Baden-Baden das Roncalli-Bild "Vor dem Auftritt", das er in seine Villa hing.

Am 21. Dezember 2014 verstarb Udo Jürgen. Seine Lieder bleiben unvergesslich.

mehr Infos ...


DER SCHAUSPIELER
B u n d e s f i l m p r e i s t r ä g e r

 



Jürgen Rolands „Polizeirevier Davidswache“ war der geschäftlich und künstlerisch erfolgreichste Film 1964 und machte den unbekannten Schauspieler Jürgen Draeger zum Star. Seine Charakterdarstellung eines gestrandeten Kriminellen im Reeperbahn-Milieu entsprach auch seinen sozialkritischen Bildern als Maler. Eine künstlerische Symbiose, die Draeger in seinen zwei Berufen oft verbinden konnte.

mehr Infos ...

Erstmalig führt Draeger seine künstlerischen Schwerpunkte Malerei und Schauspiel während der Probenzeit zur klassischen Komödie „Don Gil von den Grünen Hosen“ von Tirso de Molina in der Freien Volksbühne Berlin zusammen. Im Theater entsteht eine Serie von Zeichnungen. Durch die Neubearbeitung des Stücks von Knut Boeser und deren Inszenierung von Hans Gratzer mit seinen Hauptdarstellern Krista Stadler und Jürgen Draeger wird die Aufführung ein strahlender Erfolg.

Das Theater ist monatelang ausverkauft. Das Fachmagazin "Theater heute" erhebt die Aufführung zu den besten des Jahres. Es folgte die Einladung als Österreichische Erstaufführung zu den Theater-Festspielen Krems im Juni/Juli.

                 

Die 18 Schauspieler spielen insgesamt 70 Rollen. Jeder hatte seine persönliche Maske. Die originale Theatermaske von Jürgen Draeger, der neben seiner Hauptrolle als DON MARTIN, den SCHERGEN und die WANDERNDE MASKE verkörperte, befindet sich noch heute in seinem Besitz. Diese Maske erschien uns als ideales Logo für das vielseitige Doppelleben des Künstlers.

Besuchen Sie auch das ATELIER DRAEGER

Hier präsentiert sich der Berliner Maler Jürgen Draeger mit seiner Kunst und informiert über aktuelle Veranstaltungen.

 
Joomla templates by Joomlashine