Erstmalig führt Draeger seine künstlerischen Schwerpunkte Malerei und Schauspiel während der Probenzeit zur klassischen Komödie „Don Gil von den Grünen Hosen“ von Tirso de Molina in der Freien Volksbühne Berlin zusammen. Im Theater entsteht eine Serie von Zeichnungen. Durch die Neubearbeitung des Stücks von Knut Boeser und deren Inszenierung von Hans Gratzer mit seinen Hauptdarstellern Krista Stadler und Jürgen Draeger wird die Aufführung ein strahlender Erfolg.
Das Theater ist monatelang ausverkauft. Das Fachmagazin "Theater heute" erhebt die Aufführung zu den besten des Jahres. Es folgte die Einladung als Österreichische Erstaufführung zu den Theater-Festspielen Krems im Juni/Juli.
Die 18 Schauspieler spielen insgesamt 70 Rollen. Jeder hatte seine persönliche Maske. Die originale Theatermaske von Jürgen Draeger, der neben seiner Hauptrolle als DON MARTIN, den SCHERGEN und die WANDERNDE MASKE verkörperte, befindet sich noch heute in seinem Besitz. Diese Maske erschien uns als ideales Logo für das vielseitige Doppelleben des Künstlers.